Unser Kununu-Score

kununu

Beim ersten klimaneutralen Busreiseveranstalter arbeiten!

Wir leisten unseren Beitrag für die Umwelt.

All unsere Fernreisebusse sind mit der neuesten Motorengeneration ausgestattet und nachweisbar besonders effizient. Auch wenn der Bus das umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist, geht es nicht ganz ohne Emissionen. Aus diesem Grund entrichten wir einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag kostenneutral für unsere Gäste für alle Busstrecken. Als klimaneutrales Unternehmen fördern wir mit unserem Partner www.fokus-zukunft.com Klimaschutzprojekte, welche eine äquivalente Menge an CO²-Emissionen kompensieren. Das Geld fließt in die Aufforstung von Baum-Plantagen in Südamerika auf einer Fläche von mehr als 21.000 Hektar, die jährlich über 127. 000 Tonnen CO² aus der Atmosphäre speichern.

Wir Pflanzen Bäume für den Klimaschutz

Mit einem Kohlendioxid-Ausstoß von 32 Gramm pro Personenkilometer schneidet der Reisebus in der Klimabilanz besser ab als Bahn, Flugzeug und PKW. Hörmann-Reisen aus Augsburg pflanzt trotzdem Bäume für den Umweltschutz und macht so den Urlaub mit dem Bus noch sauberer.
Mit einem Forstprojekt in Südamerika kompensiert der erste klimapositive Busreiseveranstalter in Deutschland die Kohlendioxid-Emissionen seines Unternehmens und seiner Reisebusse ohne Mehrbelastung für seine Kunden.

Mit hochwertigen Reisebussen, die den Fünf-Sterne-Standard erfüllen, motiviert Hörmann-Reisen anspruchsvolle Verbraucher, ihren Urlaub mit dem umweltfreundlichsten Verkehrsmittel zu buchen. „Wir wollen noch mehr für den Klimaschutz tun, indem wir unsere CO²-Emissionen kompensieren“, betont Geschäftsführer Philipp Hörmann.

Hörmann Reisen produziert im Jahr rund 1.700 Tonnen Kohlendioxid. Dieses Treibhausgas entsteht bei den Busreisen, die das Unternehmen anbietet, sowie auf den Arbeitswegen seiner Mitarbeiter, der Energieversorgung der Verwaltung, des Betriebshofs und der Produktion der Reisekataloge. Mit dem Kauf von Zertifikaten der Beratungsgesellschaft Fokus Zukunft wird dieser CO²-Ausstoß vollständig kompensiert. „Im Hörmann-Reisebus reisen unsere Gäste ab jetzt immer klimaneutral. Zusätzlich können unsere Kunden gegen einen kleinen Aufpreis auch Flüge, Übernachtungen oder Kreuzfahrten direkt bei Buchung ihrer Reise kompensieren und die gesamte Reise klimaneutral realisieren“, sagt Hörmann.

Das Geld fließt in die Aufforstung von neuen Flächen mit über 23 Mio. Bäumen auf mehr als 21.000 Hektar in Südamerika.
Anders veranschaulicht: Ein Bus, der bei Hörmann-Reisen durchschnittlich 100.000 Kilometer fährt und damit ca. 100 Tonnen CO² pro Jahr emittiert, benötigt zum Ausgleich das Wachstum von 5.000 Bäumen. Ein Baum bindet ca. 20 Kilogramm CO². Damit unterstützt Hörmann-Reisen das Wachstum von fast 90.000 Bäumen.

Durch die Kooperation mit Fokus Zukunft unterstützt Hörmann-Reisen auch die Allianz für Entwicklung und Klima, für die sich auch Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, engagiert.

„Das Klima-Siegel, das wir Hörmann-Reisen verleihen, erfüllt international gültige und vom Umweltbundesamt anerkannte Standards für die CO²-Kompensation“, erklärt Peter Frieß, Geschäftsführer von Fokus Zukunft.
Hierfür beteiligt sich das Unternehmen an einem – vom FSC zertifizierten – Baumpflanzprojekt in Südamerika. FSC steht für „Forest Stewardship Council“. Es ist das weltweit bekannteste Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Zudem ist das Projekt von der Rainforest Alliance validiert. Die Rainforest Alliance ist eine internationale gemeinnützige Umweltschutzorganisation. Sie vergibt das Siegel mit dem grünen Frosch auf Grundlage des „Rainforest Alliance Sustainable Agriculture Standard“.

Als erster Busreisveranstalter in Deutschland kompensiert Hörmann-Reisen nicht nur die Emissionen der gesamten Geschäftstätigkeit einschließlich aller Busfahrten ab 1. November 2019 durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten, sondern erwirbt darüber hinaus zusätzliche Zertifikate. Bereits im Jahr 2013 hat Hörmann-Reisen einen eigenen Klima-Wald auf gut 1 Hektar Fläche in Rehling aufgeforstet und stellt sich dadurch sogar als erster klimapositiver Busreiseveranstalter in Deutschland dar, indem das Unternehmen mehr kompensiert, als es emittiert.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk